Sie betreiben eine Joomla-Webseite und möchten diese für Suchmaschinen optimieren? Dann kommen Sie früher oder später nicht um eine Sitemap herum. Denn in einer solchen XML-Sitemap sind alle Seiten Ihrer Internetpräsenz aufgelistet, die in den Index von Google aufgenommen werden sollen. In der Google Search Console (ehemals Webmaster Tools) können Sie die Adresse Ihrer Sitemap angeben, so dass Google diese auch regelmäßig ausliest. Ein wichtiger Punkt für ein gutes Ranking! Lesen Sie hier, wie Sie eine XML-Sitemap ganz einfach in Joomla einrichten können.
Suchmaschinenoptimierung - kurz :SEO (Search Engine Optimization) - ist wichtig. Dies ist ein Fakt, in dem sich die meisten Unternehmer einig sind. Gute SEO verhilft Ihrer Webseite oder Ihrem Online-Shop zu einer besseren Auffindbarkeit in Suchmaschinen wie Google oder Bing. Viele interessierte Firmen lassen sich jedoch von den teilweise hohen Kosten abschrecken und investieren lieber in SEA (Suchmaschinenwerbung), die kurzfristig Erfolge bringt; langfristig sollte man aber unbedingt in die Optimierung der Webseiten investieren. Aber was kostet denn Suchmaschinenoptimierung?
Webkataloge sind Online-Verzeichnisse im Internet, in denen Unternehmen und Webseiten von Firmen nach bestimmten Themen und Kategorien gelistet werden. Diese Verzeichnisse liefern dabei meist einen kostenlosen - und wertvollen - Backlink pro Eintrag. So können Sie das Ranking Ihrer Webseiten in den Suchergebnissen bei Google und Co. steigern. Doch in welchen Verzeichnissen lohnt es sich, einen Eintrag vorzunehmen? Hier erfahren Sie mehr.
Jeder redet von Suchmaschinenoptimierung (SEO), aber was genau ist das eigentlich? Und benötige ich eine suchmaschinenoptimierte Webseite auch für mein Unternehmen? Wie kann ich meine Seiten selber für Suchmaschinen optimieren? Fragen über Fragen, die ich an dieser Stelle beantworten möchte.