Wenn Sie eine Joomla-Webseite betreiben, dann sind Sie sicher auch schon über den Meta-Tag "Generator" gestoßen. Dieser befindet sich wie alle Meta-Tags im <head>-Bereich Ihrer Seite und wird von Joomla automatisch in das Dokument eingefügt. Durch diese Angabe wird den Besuchern Ihrer Webseite angezeigt, dass Sie eine Webseite auf Joomla-Basis betreiben. Für Hacker könnte dies eine Information sein, mit Hilfe derer Sie einen Angriffspunkt im Code der Seite finden können. Es empfiehlt sich daher, den "Generator-Tag" aus dem Quellcode Ihrer Seite zu entfernen. Doch wie macht man dies? Hier möchte ich Ihnen eine kurze Anleitung geben.

Sie betreiben eine Joomla!-Webseite und ärgern sich mit unzähligen Spam-Accounts oder inaktiven Nutzerkonten herum? Dank meines Joomla!-Plugins können Sie solche Konten ab sofort schnell und einfach automatisch löschen.

Die Handwerksbranche ist im digitalen Zeitalter angekommen. Immer mehr Betriebe nutzen das Internet und Online-Tools, um die Kommunikation mit Kunden zu vereinfachen und Prozesse schlanker zu gestalten. Neben der eigene Webseite, die auch für Handwerker eine große Bedeutung hat, gibt es im Internet zahlreiche Tools, welche die Arbeit erleichtern sollen.

Online-Tools und Software für Handwerker müssen heute zahlreiche Anforderungen erfüllen. Sie sollen nicht nur die Arbeit im Büro bestmöglich vereinfachen, sondern auch mobilen Zugriff auf alle wichtigen Daten ermöglichen.

Welche Tools gibt es und halten diese auch, was sie versprechen? Hier stelle ich Ihnen ein paar der besten Online-Tools für Handwerker vor.

Sie betreiben ein Restaurant, ein Café oder Bistro? Sie sind Inhaber eines Gastronomiebetriebes und möchten Ihren Gästen die Möglichkeit geben, Tische in Ihren Lokal online zu reservieren? Ich biete Ihnen die Möglichkeit, ein entsprechendes Reservierungssystem auf Ihrer Webseite zu implementieren oder bei der Erstellung einer neuen Webseite direkt mit einzubinden.

Seite 1 von 4